Religiöse Kleidung durch die Nähtechnik des späten neunzehnten Jahrhunderts. Chasuble-Gitarre aus weißer Seide mit Stickerei auf Pflanzenmotiven auf der Basis von eingewachsenen Rosen, Bermell und Blues. Gal n fasst das gesamte Stück ein und erzeugt eine zentrale Grenze.
|
|
Chasuble-Gitarre aus weißem Seidenstoff zur Unterstützung der Applikation, bestickt mit verschiedenfarbiger Seide und Goldfaden. Die dekorativen Motive, die das Stück schmücken, haben überwiegend pflanzlichen Charakter und heben große Mengen eingewachsener Rosen, Zinnoberrot und Blau hervor, mit Stielen von üppigen Blättern einer bestimmten Fleischigkeit, die sich mit anderen eingewebten Goldfäden vermischen. Diese Dekoration von großer Fleischlichkeit dringt gleichmäßig in das gesamte Stück ein, mit Ausnahme der Mittelgrenze. Die Galne entwickelt eine Frontalera, die eine differenzierte Mittelgrenze zum Rest der Körperoberfläche aufweist. Die gesamte Außen- und Mittelkante der Vorder- und Rückseite sowie der Hals sind mit Goldfäden besetzt. Das Futter ist weißes Leinen.
|
|
Höhe: 104 cm Breite: 73 cm
|
|
Befindet sich im Pfarramt
|
|
Stiftung Internationales Zentrum für die Erhaltung des kulturellen Erbes (Cicop), 2013. BOC.2011 / 227. Änderungsdatei des Kulturdenkmals mit einer Kategorie von historisch-künstlerischem Denkmal zugunsten der Kirche von Santiago Apstol in der Gemeinde Los Realejos.
|
|
Descripción Documento |
Descargar Documento |
No existe/n Documento/s para este Bien |
Descripción Documento |
Clave Descarga |
Descargar Documento |
Modal" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myModalLabel" aria-hidden="true">