Religiöse Kleidung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Nähtechnik hergestellt wurde. Das weiße Kasel mit einem großen goldenen Farbton drückt Freude und Reinheit aus. Das Alpha und Omega symbolisieren den Anfang und das Ende von allem.
|
|
Die weiße Seide Kasel ist mit rosa Stoff ausgekleidet. Auf der Vorderseite ist eine von oben nach unten verlaufende Mittelbordüre mit Pflanzenmotiven aus Akanthusblättern bestickt, die sich in einem großen Relief zusammenrollen und von einer symmetrischen Pflanzenstickerei flankiert werden. In der Mitte sind das Alpha und das Omega gestickt, und hinten das Heilige Herz Jesu. Dekoration in Goldfaden gestickt.
|
|
Höhe: 104 cm Breite: 60 cm
|
|
Befindet sich im Pfarramt.
|
|
Stiftung Internationales Zentrum für die Erhaltung des kulturellen Erbes (Cicop), 2013.
|
|
Descripción Documento |
Descargar Documento |
No existe/n Documento/s para este Bien |
Descripción Documento |
Clave Descarga |
Descargar Documento |
Modal" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myModalLabel" aria-hidden="true">