CNICOS DATA ESLORA 67,10 m. Ärmel 9,05 m. CALADO 3,70 m Gemischter Fracht- und Durchgangsdampf, mit offenem Mantel und genietetem Stahlrumpf, mit geradem Bug und rundem Heck. Angetrieben von einer vierblättrigen Welle, die mit einer Heckwelle gekoppelt war, die von einer Dreifachexpansionsmaschine angetrieben wurde, die durch den Kohlenstoffverbrauch in zwei Kesseln angetrieben wurde, entwickelte sie eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 11 Knoten. Nach umfangreichen Pflege- und Umbauarbeiten wurde 1951 begonnen, schweren Kraftstoff zu verbrennen, bis er 1976 aus dem Verkehr gezogen wurde. Ursprünglich mit einer offenen Navigationsbrücke gebaut, wurde er geschlossen und mit der erforderlichen Navigationsausrüstung versehen, die vorhanden war Vervollständigung der vorhandenen: Tim n, Tel-Manöver-Diagramm, Maschinentelefon, Regierungscomputer, Radar, Sonar u2026 Die Passage ist offiziell in drei Klassen unterteilt, die Räume in verschiedenen Decks mit Oberflächen und Einrichtungen gemäß Kategorie a besetzten. So besetzte die First Class (gemäß der Reform der 50er Jahre für insgesamt 43 Passagiere zugelassen) das Hauptdeck und verfügte über geräumige Kabinen und Zugang zu einer luxuriösen Lounge, die mit Holz und Samt im englischen Stil eingerichtet und verkleidet war Die zweite Klasse (42 Passagiere) befand sich auf dem Mezzanin-Deck, wobei in einer der letzten Reformen Doppelkabinen oder Coupole mit einer Toilette ausgestattet waren. Der Raum für die dritte Klasse (38) ist auf der Schwelle des Weinguts Nr. 3 achtern verfügbar und verfügte über sehr kleine Räume, mehrere Kabinen und gemeinsame Serviceleistungen im hinteren Cockpit. Zu diesen Zahlen muss eine gute Anzahl von Passagieren hinzuaddiert werden, deren Ticket keinen Platz innerhalb des Schiffes berechtigte und die in mehr oder weniger prekärer Weise im Ausland verteilt werden. 1973 wurde das Schiff von der Schifffahrtsverwaltung zur Beförderung von insgesamt 266 Passagieren zugelassen und abgesetzt, von denen 143 ...
|