|
Leonardo Torriani aparece en ocasiones como oriundo de la ciudad de Cremona, aunque en otros documentos oficiales figura como originario de Milán. Arquitecto militar llega a la Palma el 27 de julio de 1587 procedente de Sevilla. El uno de diciembre de 1587 viaja a Tenerife donde permanecerá durante unos seis meses, prolongandose su estancia en las islas durante seis años. Torriani es autor del primer plano de La Laguna realizado por encargo del Rey Felipe II en 1590. Fallece en Lisboa en el año 1628 a la edad aproximada de 69 años.
|
Das Castillo de San Joaquín ist eine Festung zwischen den Gemeinden Santa Cruz de Tenerife und San Cristóbal de La Laguna neben dem Aussichtspunkt Vistabella im Stadtteil Villa Ben Tez. Es wurde 1586 nach einem Projekt des Italieners Leonardo Torriani als Schlagzeuger erbaut, um die Stadt La Laguna vor möglichen Angriffen im Jahr 1586 zu schützen, und 1780 als Schloss wieder aufgebaut. Während seiner Nutzung als Militärbefestigung ist es von einer Burg in ein Militärgefängnis und sogar als Wohnsitz des spanischen Militärkorps der Kolumbophilen übergegangen. 1996 machte das Verteidigungsministerium diese große Festung durch eine öffentliche Versteigerung, bei der das Eigentum von einer Einzelperson entfremdet wurde. Obwohl es sich derzeit in einem verlassenen Zustand befindet, wurde das Anwesen im Jahr 2000 zum Kulturgut erklärt.
|
|
Es hat einen quadratischen Grundriss und kreisförmige Trommeln im Winkel mit zwei parallelen Rissen auf den Esplanaden, die durch einen zentralen Innenhof voneinander getrennt sind. Sein Inneres wurde mehrfach nach dem Verwendungszweck umgebaut: vom Staub über den Taubenschlag bis zum Militärgefängnis. Sein äußeres Erscheinungsbild und seine Pflanze haben sich im Laufe der Jahre nicht verändert. Derzeit weist es Mängel sowohl an den Außenfassaden als auch an den Zugängen auf. Der Zustand, in dem sich das Innere des Gebäudes befindet, ist unbekannt.
|
|
GEMEINDE Santa Cruz de Tenerife Südwestbezirk ZONE ADRESSE N Manuel de C Mara y Cruz Straße, 2
|
|
Dekret des Bildungsministeriums vom 22. April 1949. Schutzart: Integral. Abgrenzung durch Dekret 22/2000 vom 15. Februar. BIC-Denkmal und BIC-Denkmalumgebung 17. PGO Santa Cruz de Tenerife.
|
|
- Generalplan der Verwaltung von Santa Cruz de Tenerife, Band 3.2.1-3, Akte Nr. 3 725 - DARIAS PR NCIPE, A. (2004). u2018Santa Cruz de Tenerife. Stadt, Architektur und historisches Gedächtnis 1500-1981 u2019, Band I. Bearbeitet das Rathaus von Santa Cruz de Tenerife. Redaktion und Forschungsteam: Abteilung Architektur der CICOP-Stiftung. Miguel ngel Fern ndez Jos Luis D liest Mart nez. Armiche lvarez P rez. Sendy Hern ndez lvarez.
Foto: Jos M. Bossini Ruiz.
|
|
Descripción Documento |
Descargar Documento |
No existe/n Documento/s para este Bien |
No existe/n Bien/es Relacionado/s
Descripción Documento |
Clave Descarga |
Descargar Documento |
Modal" tabindex="-1" role="dialog" aria-labelledby="myModalLabel" aria-hidden="true">