Das ursprüngliche Haus aus dem 16. Jahrhundert befand sich an der Ecke des Platzes mit der Quinteras-Straße, wo sich im selben Jahrhundert die Casa de la Quintera befand. Es wurde im 17. Jahrhundert umgebaut und 1905 vom Architekten Mariano Estanga in englischer Sprache renoviert cico, reguliert die Lücken und macht die verputzten Wände mit Zementmörtel wieder her, macht dekorative Zäune in den Lücken und platziert eiserne Balkone. Von der primitiven Wohnung ist die allgemeine Struktur des klaustralen Typs erhalten, und die Organisation des Kabinetts, die von seinen Bewohnern in öffentlichen Ämtern verlangt wird. Es ist bekannt, dass das Haus über ein Wappen verfügt. Gegenwärtig gehören nur die Fundamente, die in der Epoche sichtbar waren und den Garten überblicken, zur Fabrik aus dem 16. Jahrhundert. Das heutige Gebäude ist um drei Fassaden zur Straße angeordnet. Die Hauptfassade ist auf zwei Ebenen verteilt und öffnet symmetrische und adintelado-Lücken. Der zweite Stock, in dem die Balkone und Fensterbänke von einem schmiedeeisernen Gitter geschützt sind, ragt heraus. Die Fassade ist im neoklassizistischen Stil gehalten, während die asymmetrische und unregelmäßige Seitenfassade in der Verteilung der Lücken ihr ursprüngliches Aussehen beibehält. Das Innere des Gebäudes erhält die Verteilung der Räume um einen Innenhof aufrecht und hebt die rechten Füße der Galerie und die Zugangstür hinter der Halle mit farbigem Glas hervor. Das vom Stadtrat von La Laguna im September 1990 geförderte Haussanierungsprojekt wird von den Architekten Joaquin Galera Gaspar und Mari Nieves Febles Ben Tez, dem Architekten Agust n Cabrera Dom Nguez, durchgeführt. Das Projekt wird in den folgenden Jahren entsprechend dem aktuellen Stand der Liegenschaft durchgeführt.
|